Tipps + Tricks

Hier finden Sie gesammelte Tipps und Tricks sowie Anleitungen, falls ein Programm mal nicht so will, wie es sollte.
Vorab geht mein Dank an alle, die sich mit Hinweisen und Meldungen an dieser Seite beteiligt haben.
- Warum werden beim Eingeben von Dezimalzahlen die Kommata ignoriert. (z. B. 0,25 Fehler werden als 25 Fehler übernommen)
Bei der Installation von Toris wird teilweise das Komma in den Systemeinstellungen auf einen Punkt gesetzt. Sobald dieses wieder richtig gesetzt wird, klappt es auch wieder mit den Dezimalzahlen.
Einstellen über:
Systemsteuer -> Region und Sprache -> Weitere Einstellungen -> Zahlen
(Tipp von Claus Büttner)
Nachtrag:
Bei den neuesten Programmversionen (ab ca. April 2015) werden die richtigen Einstellungen automatisch durch das Programm vorgenommen. Dieser Fehler sollte daher nicht mehr auftauchen.
- 2-Phasenspringen - Eingabe eines Fehlers aus der 1. Phase, wenn die 2. Phase schon begonnen hat.
Angenommen das letzte Hindernis steht so knapp vor der Ziel-Lichtschranke, dass bei einem Fehler die Fehlerpunkte nicht mehr vor Durchritt der Lichtschranke eingegeben werden konnten. In diesem Fall wird der Reiter mit der Hupe "abgehupt".
Im Formblatt "Einstellungen" gibt es unter "Allgemein" den Eintrag "Wartezeit Hupe". Erfolgt dieses "Abhupen" innerhalb der hier eingestellten Zeit in der 2. Phase, erscheint ein Button auf dem Bildschirm, in den nach einem Fehler in der ersten Phase gefragt wird. Wird dieser Button bestätigt, werden alle Parameter auf den Durchritt der Zielschranke in der 1. Phase zurückgesetzt und die Fehlerpunkte können nachgetragen werden.
- Arduino/ALGE gibt unerwartete Impulse.
Bei der Firma Gräffker ist aufgefallen, dass der Arduino bei einigen Laptos unerwartete Impulse auslöst. Nach einigem Suchen wurde festgestellt, dass dieses an den externen Netzteilen liegt. Bei Austausch des Netzteiles gegen ein anderes waren die Impulse sofort verschwunden. Welche "hardware"-technischen Gründe dieser Fehler hat, konnte noch nicht ermittelt werden.
Wie mir Herr Grabmayer mitgeteilt hat, kann ein weiteres Problem durch ein schlecht abgeschirmte Kabel entstehen. Auch hier sind schon einmal unerklärliche Impulse ausgelöst worden. Dieses betrifft die ALGE als auch den Arduino.
- Hotkeytasten (Alt-Tasten) nicht sichtbar.
Seit Windows 2000 werden diese Zugriffstasten standardmäßig nicht mehr unterstrichen dargestellt, sondern erst dann unterstrichen, wenn man die Alt-Taste betätigt. Dies ist kein Fehler im Programm, sondern ein "Feature" des Betriebssystems.
Zugriffstasten evtl. über folgenden Bildschirm wieder anstellen (Win7):
Systemsteuerung -> Alle Systemsteuerungselemente -> Center für erleichterte Bedienung -> Bedienung der Tastatur erleichtern -> Checkbox "Tastenkombinationen und Zugrifftasten unterstreichen" aktivieren.